Archiv für die 'Unkategorisiert' Kategorie

Apr 02 2021

Personalausweis nur noch mit Fingerabdrücken – ab dem 02.08.2021

Zukünftig werden auf dem Personalausweis die Abdrücke der beiden Zeigefinger gespeichert. Wer will, kann das jetzt schon machen lassen. Beim Beantragen eines neuen Personalausweises werden dann die beiden Zeigefinger eingescannt, der Scan an die Druckerei geschickt und die Fingerabdrücke dort auf dem neuen Perso gespeichert. Ab dem 2. August ist es vorbei mit der Freiwilligkeit. Dann sind die Fingerabdrücke bei neuen Persos Pflicht. Wer das erst mal noch 10 Jahre vermeiden möchte, hat also noch 4 Monate Zeit sich einen frischen Perso ohne Fingerabdruck zu besorgen. mehr »

Kommentare deaktiviert für Personalausweis nur noch mit Fingerabdrücken – ab dem 02.08.2021

Feb 02 2020

Wandersalon 20: Klima, Kunst und Digitalisierung

Verboten und findet deshalb leider nicht statt!

Diskussion zu den Beziehungen zwischen Klima, Kunst und Digitalisierung

am Donnerstag, 26. März 2020, um 19 Uhr

Digitalisierung kann zum Klimaschutz beitragen: Beispiele dafür sind unter anderem weniger Papierverbrauch durch E-Mails und digitale Zeitungen oder Smart Cities, in denen z.B. Müllabholung und Verkehr überblickt und nach Bedarf gesteuert werden können. Doch wie so oft gibt es zwei Seiten der Medaille: Während die Digitalisierung dem Klimaschutz einerseits in die Hände spielt, schadet sie ihm andererseits auch. Streaming und E-Commerce sind nur zwei Beispiele für sogenannte Klimakiller.

Bei diesem Wandersalon wird diskutiert, was dran ist an den Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klimaschutz. Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie Künstler*innen diesen Zusammenhang in ihrer Arbeit verhandeln – und welche Rolle sie in der Debatte einnehmen können, sollen und wollen.

An der Diskussion teilnehmen werden unter anderem Phillip Bendix vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und Elisa Lindinger, Superrr Lab.

Die Gesprächsrunde im Langen August ist die 20. Ausgabe des Wandersalons und arbeitet thematisch auf das Ausstellungsprojekt Ruhr Ding: Klima hin. Der Wandersalon #20 ist eine Veranstaltung von Urbane Künste Ruhr in Kooperation mit dem Wissenschaftsladen Dortmund e.V.

Termin: Donnerstag, 26. März 2020 um 19 Uhr
Ort: Café im Langen August, Braunschweiger Straße 22, 44145 Dortmund

Der Eintritt ist kostenfrei.

Kommentare deaktiviert für Wandersalon 20: Klima, Kunst und Digitalisierung

Mai 25 2018

Datenschutz

Auch wir haben pflichtgemäß eine Datenschutzerklärung für unsere Internetdienstleistungen veröffentlicht. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Webseiten wissenschaftsladen-dortmund.de und free.de sowie deren Subdomains. Datenschutzerklärung lesen.

Kommentare deaktiviert für Datenschutz